Der Border Collie

Mythen, Legenden und Sagen - Wahrheit oder Fiktion?


 Es ranken sich viele Geschichten um den Border Collie, das Internet ist randvoll gespickt mit Informationen, so viele
 Fachbücher gibt es im Handel, sodass ich mir an dieser Stelle erlaube, Ihnen mit meinen eigenen Worten wichtiges
 Basiswissen kompakt mit auf Ihren Weg zu geben.

 Um den Border Collie als Ganzes zu verstehen, ist es wichtig, sich mit seiner Herkunft und seiner Geschichte
 auseinander zu setzen. Hierzu erzähle ich Ihnen eine kleine Geschichte aus unserem Leben:

 Vor Jahren ging meine älteste Janina in Begleitung von unserer Coco und unserem Nanook auf einen kleinen
 gemütlichen  nicht überfüllten Weihnachtsmarkt ins Nachbardörfchen. Meine Schwester Petra war mit dabei und 3
 ihrer Border Collies. Sie  hielten sich an einem Stand auf und genossen das gemütliche Ambiente in vollen Zügen.
 Unweit entfernt hielten sich 2 Personen auf, einer davon schaute oft herüber und sagte zu seinem Begleiter:

 "Schau mal, die haben einen Husky und ganz viele Border Collies. Was die sich zutrauen!"

 Wenn Sie sich eingelesen haben, werden Sie nachvollziehen können, dass meine Tochter und meine Schwester
 dabei keine Wunder vollbracht haben.

 

 Der Border Collie - ein Hund mit einem ganz besonderen Charisma. Lernen Sie ihn näher kennen und verstehen.

 Ich bin immer so gerne stiller Beobachter, wenn wir Besuch haben. Welch eine Wirkung Coco auf diese Menschen
 zeigt, es ist unbeschreiblich. Erfahren Sie es selbst und besuchen Sie uns!
 

 In den weiterführenden Informationen erfahren Sie viel Wissenswertes. Auch hierzu eine kleine Geschichte aus
 unserem Alltag:

 Bei einem Seminar hatte ich Coco dabei und wurde angesprochen, was für ein toller Border Collie sie sei.
 Herzlichen Dank, das freut mich immer sehr besonders. Wir kamen ins Gespräch, und dabei kam heraus, dass sie
 Coco als Border Collie aufgrund der so typischen schwarz/weiß-Färbung erkannte. Bis zu diesem Tag war die
 werte Dame in dem Wissen, dass alle Border Collies schwarz/weiß sind, während die Australian Shepards so
 viele Farbvarianten zeigen.

 Seit diesem Gespräch weiß auch sie von der so immensen Farbvielfalt des Border Collies.

 Sie erfahren somit in den weiterführenden Informationen auch etwas über die Farbgenetik des Border Collies.
 Darüber zu berichten ist mir ein ganz besonderes Anliegen. Nur wer sich damit auskennt weiß, dass es empfehlens-
 wert ist, einen Hund niemals nach einer besonderen Farbe auszusuchen. Genetik ist breitgefächert - so spannend,
 faszinierend und manchmal gar erschreckend.

 Es gibt sehr gute Gründe dafür, warum ich z. B. die Farbe schwarz/weiß in meiner Zucht in den Vordergrund stelle.
 

 Lesen Sie sich ein, ich wünsche Ihnen viele wunderbare AHA-Effekte und ganz viel Lernen auf Ihrer virtuellen Reise
 zur Faszination Border Collie.

 Und erfahren Sie so durchaus mehr über meine Zuchtziele und Gedanken.

 Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, oder besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen.


 Zum Schluss sei noch eine wirklich niedliche Geschichte zu erzählen aus unserem Alltag mit unseren Hunden, dieses
 Mal hat es nichts mit unserer Faszination Border Collie zu tun sondern mit unserer Leidenschaft nordische Hunde.

 Meine Tochter Janina trainierte unsere Hunde am Trainingswagen. Auf ihrem Weg kam sie an einem Spielplatz vorbei,
 auf dem einige jüngere Kinder in ihr Spiel vertieft waren. Sie wurden von Geräuschen auf Janina aufmerksam und ein
 Junge gab seinen Freunden mit den Worten Bescheid:

 "Oh, guckt mal, guckt mal, guckt mal, die kommen vom Nordpol!"


 Mit unseren Hunden haben wir schon viele solcher Geschichten erlebt, und wir freuen uns schon auf viele viele weitere!
 

 Herzlichst, Ihre Sabine Zoglauer

 

 Herkunft und Geschichtliches              Charisma          Weiterführende Informationen

 

 

                                               

               © 2015-2021 Sabine Zoglauer, Elmsbrink 6, 49328 Melle, Tel. +49 (0152) 34250279, info@ways-of-magic-in-delight.de - Impressum - Datenschutz